Im dritten Saisonspiel feierten die Löwen den ersten Punktgewinn und besiegten die Gäste aus Weschnitztal nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.
Beiden Mannschaften war zu Beginn der Partie anzumerken, dass mit je zwei Auftaktniederlagen ein gewisser Druck auf den Mannschaften lag. Marvin Frank eröffnete die Partie mit einem Doppelschlag aus dem Rückraum, die Gäste konnten jedoch direkt ausgleichen und so stand nach 5 Spielminuten ein 2:2 auf der Anzeigetafel. Was bis dahin noch nach einem gewöhnlichen Abtasten aussah, entwickelte sich im weiteren Verlauf für die Löwen jedoch zu einer wahren Offensiv Flaute. Während die Gäste mit einem kleinen Lauf auf 2:5 (11.) davon ziehen konnten, ließen die Löwen im Angriff Dynamik und den Willen zum Torerfolg vermissen. Entweder wurde der Ball durch fahrlässige Fehler verloren oder es wurden Torabschlüsse genommen, die wenig Aussicht auf Erfolg hatten. Somit dauerte es bis zur 22. Minute, bis die Löwen-Fans endlich wieder ein Tor der Heimmannschaft durch Jo per 7-Meter bejubeln durften, 3:5 (22.). Während der restlichen Spielminuten in Halbzeit eins, pendelte sich der Abstand zwischen 1-2 Toren Rückstand ein und man trennte sich zum Halbzeitpfiff mit einem historischen 6:8.
In der Halbzeit-Ansprache wurde es dann etwas lauter in der heimischen Kabine. Trainer Bitz vermisste den Einsatz der Löwen und forderte mehr Zug zum Tor, um klare Torchancen herauszuspielen, zusätzlich galt es die Fehlerquote im Angriff deutlich zu minimieren. Das einzig positive in Halbzeit eins war die stabile Abwehr samt Torhüterleistung — hierauf galt es nun aufzubauen und in Halbzeit zwei ein anderes Gesicht zu zeigen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren es zunächst jedoch die Gäste, welche kurzzeitig auf 6:9 erhöhen konnten. Im Anschluss schien die Ansprache dann aber Wirkung gezeigt zu haben. Durch einen 4:0 Lauf innerhalb von zwei Minuten konnten die Löwen beim 10:9 erstmals in
Führung gehen. Beim Stand von 13:13 (42.) musste Marvin Frank die Platte dann aufgrund einer Disqualifikation verlassen. Die Löwen ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken und setzten sich über 15:14 (44.), bis auf 19:15 (50.) ab und hatten das Spiel mittlerweile an sich gerissen. Mit einer offenen Deckung versuchte die HSG die Löwen zu leichten Ballverlusten zu bringen, hier blieben die Löwen jedoch in den meisten Angriffen clever, dennoch konnten die Gäste nochmals auf 22:20 (55.) verkürzen. Die letzten Spielminuten konnten die Löwen dann souverän herunterspielen und am Ende mit 26:22 endlich die ersten beiden Punkte einfahren.
Trotz einer sehr schwachen Angriffsleistung in der ersten Halbzeit, ließen die Löwen die Köpfe nicht hängen und zeigten in Halbzeit zwei mit 20 Toren, dass sie das Tore schießen nicht verlernt haben. In der Trainingswoche heißt es nun, weiter daran zu arbeiten, die Leistung aus der zweiten Halbzeit auch über 60 Minuten auf die Platte zu bringen.
Die Fotos vom ersten Heimsieg der Saison sind nun online verfügbar: https://hendsemerloewen.smugmug.com/Saison-2025-26/1-Mannschaft-Männer/TSV-Handschuhsheim-vs-HSG-Weschnitztal-Saison-2025-26.
Kommenden Samstag geht es direkt mit dem nächsten Heimspiel gegen Knittlingen weiter. Anpfiff ist um 19 Uhr — Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung von unseren Fans.
 
					