Am 11. Oktober 2025 verwandelte sich Heidelberg in eine lebendige Bühne für die Mini-Weltmeisterschaft im Handball. Sechzehn Nationen traten mit leuchtenden Augen und voller Leidenschaft gegeneinander an, um den begehrten WM-Titel zu erringen. Im packenden Finale setzte sich Japan, vertreten durch die HG Oftersheim-Schwetzingen, gegen die Schweiz von der TSG Dossenheim durch und hob den Pokal triumphierend empor. Das kleine Finale bot ebenfalls Spannung pur: Die Niederlande (TSG Wiesloch) bezwangen Norwegen (TV Schriesheim) und sicherten sich den dritten Platz.

Mehr als 200 junge Talente der E-Jugend erlebten einen Tag voller Emotionen und unvergesslicher Momente. Mit stolz geschwellter Brust und begleitet von ihren Nationalhymnen zogen die Teams unter ihren Fahnen ein, während die Tribünen von begeisterten Fans erfüllt waren, die ihre Mannschaften lautstark unterstützten. Neben den Finalspielen boten Begegnungen zwischen Frankreich und Brasilien, Island und Schweden, Ägypten und Spanien, Kroatien und Angola, Argentinien und Polen sowie dem Klassiker Deutschland gegen Dänemark ein wahres Handballfest.
Veranstaltet wurde dieses sportliche Spektakel von der SG Kirchheim-Heidelberg und der JSG Heidelberg im Sportzentrum Süd. Der Badische Handball-Verband hatte, inspiriert von der in sechs Wochen beginnenden Frauen-WM, einen anspruchsvollen Spielplan entworfen, der den jungen Athletinnen und Athleten sowie ihren Trainerinnen und Trainern alles abverlangte. Konzentration, Willensstärke und Durchhaltevermögen waren gefragt – Eigenschaften, die bei einer echten WM unverzichtbar sind.
Ohne das Engagement von über 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Ob als Nachwuchsschiedsrichterinnen und -schiedsrichter, hinter der Theke oder in der Organisation – sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf und trugen maßgeblich zum Gelingen bei. Ein besonderer Dank gilt auch unseren lokalen Förderern, der Sparkasse Heidelberg (Filiale Kirchheim) und Lidl Heidelberg-Kirchheim.
Für ihr lautstarkes, faires und positives Anfeuern auf der Tribüne, von der Bank und dem Trainerteam wurden die Niederlande mit dem Fanpreis ausgezeichnet – als süße Belohnung gab es die neue zuckerfreie Xtra Mile Schokolade von Ritter Sport.
Ein würdiger Abschluss eines unvergesslichen Handballtages!

 
					